Kultursommer 2021
Möchten Sie über Neuigkeiten des Musikverein Griedel informiert werden? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Hartmut Preuß , Butzbacher Zeitung „Lokales Griedel“ Butzbach, den 15.12.2019
Griedels Musikantenfamilie ganz weihnachtlich
Die festlich eingedeckten Tische im örtlichen Schützenhaus zierten goldene Sterne und Weihnachtsbäumchen aus Notenblättern – sehr schön die herrliche Dekoration zur besinnlich-fröhlichen Weihnachtsfeier des Musikverein Griedel.
Vorsitzender Erich Strasheim, wie immer ein unermüdlicher Aktivposten vom Eindecken der Tische bis hin zur Essensausgabe, wünschte nach seiner Begrüßung allen aktiven Musikern, passiven Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein frohes Fest und ein gutes 2020.
Unter den Gästen am Samstagabend auch der beliebte Dirigent und musikalische Leiter Mathias Sauerbier, der wie MV-Urgestein und Cheftrompeter Lutz Herbel, an den Tischen für beste Stimmung sorgte und „Gute Laune-Lutz“ dazu so manch hochprozentige Runde verteilte.
Einmal ganz ohne eigene Musik, beim angeregten Gespräch und geselligen Miteinander genoss man im Schein der flackernden Kerzen das leckere Buffet und die Harmonie unter Gleichgesinnten. Die seit Jahren erfolgreiche Spielgemeinschaft mit dem Musikzug Oberkleen erfuhr eine weitere Bestätigung durch Oberkleens Vorsitzenden Volkmar Schmidt, der Mathias Sauerbier beschenkte und ihm für ein weiteres Jahr der hervorragenden musikalische Leitung auch des Musikzuges dankte.
Obwohl jetzt durch die bevorstehenden Feiertage und den Jahreswechsel keine Termine mehr im Vereins-Kalender stehen, wurden bereits die nächsten Veranstaltungen angesprochen mit dem musikalischen Ehrentag am 12. Januar und der Hauptversammlung am Mittwoch, 11. März 2020 – beides in den Räumlichkeiten des Schützenhaus Griedel.
Eine große Überraschung dann zu fortgeschrittener Stunde, als mit Samuel Tröster (Klarinette), Marie Hadwiger (Blockflöte) und Paulina Falke (Querflöte) ein überaus talentiertes Trio aus der Nachwuchsabteilung des Musikvereins mit weihnachtlichen Melodien die bestens aufgelegte Runde vortrefflich unterhielt, die sonst ja selbst ihren Zuhörern über all die Jahre immer wieder soviel Freude nach Noten bereitet. Mit dem gemeinsam gesungenen „Oh, du fröhliche…“ nahm das harmonische Beisammensein seinen weiteren Verlauf.
Abbildung 1: Beste vorweihnachtliche Stimmung herrschte bei Griedels Musikantenfamilie (vgl. Bericht)
Abbildung 2: Bestens mundete das Buffet.
Abbildung 3: Feine Musik zur Weihnacht bot das Nachwuchstrio des Musikvereins
Abbildung 4: Für seine Dirigententätigkeit beim Musikverein Griedel e.V. und dem Musikzug Oberkleen
dankte Volkmar Schmidt dem musikalischen Leiter Matthias Sauerbier.
Zur Erweiterung unseres Orchesters suchen wir engagierte Musikerinnen und Musiker.